Allgemein
|
+ |
- |
|
überschaubare politische Einheiten → Identifikation der Bürger |
keine allgemeine Definition für Region |
|
trägt zur Legitimität bei, wenn die Bürger sich in den Regionen beteiligen können |
mögliche Verlangsamung von Prozessen |
|
leichte Dezentralisierung der Eu |
|
+ |
- |
|
Länder behalten Souveränität |
Entscheidungen langsam (Einstimmigkeit muss herrschen) |
|
Kompromisssuche → wenig zufriedenstellende Ergebnisse (Effektivität) |
|
+ |
- |
|
Einheitliche Politik |
Machtverlust der Mitgliedstaaten |
|
gemeinsame schnelle Reaktion auf Probleme |
|
+ |
- |
|
keine gegenseitige Ausbremsung → Fortschritt |
Gefühl einer Zweiklassengesellschaft |
|
+ |
- |
|
Ausweg aus Blockadesituationen |
Solidarität vermindert |
|
+ |
- |
|
Lösungsansätze werden schnell gefunden, da zusammenkommende Gruppen an ähnlichen Zielen interessiert sind und ausschließlich an diesem Problem in der entsprechenden Gruppe arbeiten |
Solidarität vermindert |
|
keine ausreichende Legitimation auf europäischer Ebene |
Sie befinden sich auf der AMP-Version dieses Artikels. Für spannende Empfehlungen und weitere Inhalte geht es hier zur Ursprungsseite (auch bei Anzeigefehlern empfehlenswert). Schauen Sie sich doch beispielsweise einmal den Zeitrahl zur Religionsktritik an.